NATO-Beitritt “schützt” – hier irrt Anton Pelinka!
"Vier Staaten, also drei Staaten aus der früheren Sowjetunion, sind der NATO beigetreten. Davon Estland liegt fast an den Vorstädten von Sankt Petersburg.
Gegen wen hatte russische Aggression sich gerichtet?
Gegen das Nicht NATO Mitglied Ukraine! Das muss doch zu denken geben."
... und "denkt" offensichtlich dabei: Österreich muss in die NATO - um "geschützt" zu sein?
Österreich war neutral, ist neutral und wird neutral bleiben
Diese Aussge von BK Nehammer am 2022-05-17 in Prag ist gut, richtig und wichtig.
Wichtiger aber ist es, die Definition der österreichischen Neutralität zu überprüfen und
die österreichische Sicherheitspolitik dringend an die aktuellen Gegebenheiten anzupassen,
wie dies im Offenen Brief gefordert wird.
Leider sind einige Passagen dieses Briefs von 50 “Prominenten” irreführend, abwertend und gefährlich.
Protected: Neutralität, NATO und der “offene” Brief an den Bundespräsidenten
“Im Moment aber wäre eine Neutralitätsdebatte eine bloße Provokation und so unnötig wie ein Kropf.” meinte Andreas Schwarz im Kurier vom 2022-03-07.
Nun aber feuern alte, ausgediente Politiker, relativ bedeutungslose EU-Mandatare und neuerdings auch 50 "Prominente" ebendiese Debatte an. Die Mitunterstützer des "offenen Briefs", Pelinka und Griess, tingeln von einem TV-Studio zum anderen, um ihre kruden Meinungen abzusondern und einem NATO-Beitritt Österreichs mehr oder minder offen das Wort zu reden.
Immerwährende Neutralität – heilig oder scheinheilig (IM ZENTRUM-2022-05-22)
Nachdem es dem ORF immer wieder gelingt politisch hochinteressante Beiträge und Sendungen möglichst rasch aus der Mediathek zu entfernen, hier einige Transkripte aus:
IM ZENTRUM-2022-05-22 über Neutralität, NATO und Verteidigundsfähigkeit Österreichs
Gewalt gegen Frauen – 13 Morde an Frauen 2022!
13 Morde an Frauen und 16 Mordversuche an Frauen sind die erschütternden Gipfelpunkte der Gewalt gegen Frauen, die der Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser dokumentiert.
Das 25-Millionen-Euro-Gewaltschutzpaket, das die Regierung im Vorjahr beschlossen hat, setzt möglicherweise nicht auf die richtigen Schwerpunkte.
Prävention ist gut und wichtig, wirksamer Schutz und Kontrolle wären aber wichtiger!
Der “offene” Brief von 50 “Prominenten”
Eine Welle offener Briefe von "Experten", "Prominenten" und sonstigen "Besserwissenden" rollt auf uns zu. Meist 50 an der Zahl, geben sie ihr besseres Wissen bekannt, fordern, raten oder regen sich schlicht nur auf.
"Unser" Brief ist in vielen Passagen richtig und wichtig.
Aber leider sind auch einige Passagen irreführend, abwertend und gefährlich.
Der Ukrainekrieg und Österreichs Neutralität
Die Angriffe Moskaus auf die österreichische Außenpolitik werden von alten Balkon-Muppets, profilierungssüchtigen Kommentatoren und den Neos zum Anlass genommen Österreichs Neutralität zur Disposition zu stellen.
Die Neutralität Österreichs steht NICHT zur Disposition, wohl aber ist die Verteidigungsfähigkeit/-bereitschaft dringend zu diskutieren.
Equal Pay Day – Die guten Nachrichten zum Equal Pay Day
Die Kluft wird kleiner.
Viel liegt an den Frauen selbst.
Wann wird endlich Haushaltsmanagerin und Mutter als
systemrelevanter Beruf anerkannt und entlohnt?
Waldbrand wird Fall für Justizministerin
Handydaten; Einsatzstab und Politik fordern, dass die Rufdaten nach dem größten Waldbrand Österreichs in NÖ ausgewertet werden.
Die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadthat das bisher untersagt