wissen ist macht gegen den mainstream!

- JPS 2022-04-03
- mod 2022-04-04
Die Klimageschichte unserer Erde ...JPS 2021-07-19
… gibt uns Auskunft wer oder was den naturgegebenen Klimawandel (be)treibt:
Unsere Erde selbst, denn sie schiebt keine “ruhige Kugel”!
Die Erde ist ein trudelnder Kreisel, der sich auf einer elliptischen Bahn um die Sonne bewegt. Auch diese Bahn dreht sich um die Sonne (Apsidendrehung) und auch die Exzentrizität der elliptische Erdbahn verändert sich. Die daraus entstehenden unterschiedlichen Abstände zum Sonnenofen führen zu unterschiedlicher Intensität der Sonneneinstrahlung und damit zu Veränderungen der Erdtemperatur.
![]() |
![]() |
Klimaschwankungen innerhalb der letzten paar Millionen Jahre sehr genau mit den Änderungen der Erdumlaufbahn um die Sonne und die Stellung der Erdachse korrelieren.
Das führte dazu, dass die bereits seit dem Jahr 1929 diskutierte Theorie des serbischen Mathematikers Milutin Milanković allgemein anerkannt wurde, nach der die Verteilung der Sonneneinstrahlung auf der Erdoberfläche einer der entscheidenden Faktoren für mittelfristige Klimaänderungen ist. Später zeigte Shackleton, dass mit diesen Klimavariationen auch Änderungen im Kohlendioxidgehalt der Atmosphäre einhergehen.Quelle: WikipediaUnsere Erde befindet sich im fortwährenden Wandel. Kontinentaldrift, tektonische Verschiebungen, wechselnde Ozeanströmungen, Vulkanausbrüche, Veränderungen der Erdoberfläche (die die Albedo beeinflussen), Wasserdampfbildung (Wolken) und Treihausgase sind maßgebliche Faktoren, die die Temperaturveränderungen angetrieben haben und weiterhin antreiben.

Die Klimageschichte unserer Erde ...JPS 2021-007-19
![]() |
![]() |
Klimaschwankungen innerhalb der letzten paar Millionen Jahre sehr genau mit den Änderungen der Erdumlaufbahn um die Sonne und die Stellung der Erdachse korrelieren.
Das führte dazu, dass die bereits seit dem Jahr 1929 diskutierte Theorie des serbischen Mathematikers Milutin Milanković allgemein anerkannt wurde, nach der die Verteilung der Sonneneinstrahlung auf der Erdoberfläche einer der entscheidenden Faktoren für mittelfristige Klimaänderungen ist. Später zeigte Shackleton, dass mit diesen Klimavariationen auch Änderungen im Kohlendioxidgehalt der Atmosphäre einhergehen.Quelle: WikipediaUnsere Erde befindet sich im fortwährenden Wandel. Kontinentaldrift, tektonische Verschiebungen, wechselnde Ozeanströmungen, Vulkanausbrüche, Veränderungen der Erdoberfläche (die die Albedo beeinflussen), Wasserdampfbildung (Woken) und Treibhausgase sind maßgebliche Faktoren, die die Temperaturveränderungen angetrieben haben und weiterhin antreiben.