wissen ist macht gegen den mainstream!

- JPS 2022-01-26
- mod 2022-03-17

Wasserstoff – Retter der Energiewende? JPS 2021-08-05 wikipedia: Wasserstoff
Wasserstoff
Wasserstoff

7 Sammelsurium
Sammelsurium | KATEGORIE |
---|---|
2022-12-10 txt – Judith Hecht – PresseArchiv excerpt | |
2022-02-22 10x Cramolin BOOSTER 481711 Druckluftspray getgoods | Shopping |
2022-02-22 Lupen-Ersatzleuchte | T4 | 12 W | 1100 lm conrad | Shopping |
2022-02-18 Phänologischer Kalender SCNATArchiv Viele wissenschaftliche Disziplinen befassen sich mit dem Zeitverlauf in der Natur. Dieses Webportal bietet viel Wissenswertes rund ums Thema. Genaue Kenntnisse zu Ursachen und Folgen der Jahreszeiten sind wichtig in der Landwirtschaft, Wetter- und Klimaforschung, Ökologie, Medizin und für den Tourismus. |
7 Sammelsurium
Sammelsurium | KATEGORIE |
---|---|
2022-12-10 txt – Judith Hecht – PresseArchiv excerpt | |
2022-02-22 10x Cramolin BOOSTER 481711 Druckluftspray getgoods | Shopping |
2022-02-22 Lupen-Ersatzleuchte | T4 | 12 W | 1100 lm conrad | Shopping |
2022-02-18 Phänologischer Kalender SCNATArchiv Viele wissenschaftliche Disziplinen befassen sich mit dem Zeitverlauf in der Natur. Dieses Webportal bietet viel Wissenswertes rund ums Thema. Genaue Kenntnisse zu Ursachen und Folgen der Jahreszeiten sind wichtig in der Landwirtschaft, Wetter- und Klimaforschung, Ökologie, Medizin und für den Tourismus. |
7 Sammelsurium
Sammelsurium | KATEGORIE |
---|---|
2022-12-10 txt – Judith Hecht – PresseArchiv excerpt | |
2022-02-22 10x Cramolin BOOSTER 481711 Druckluftspray getgoods | Shopping |
2022-02-22 Lupen-Ersatzleuchte | T4 | 12 W | 1100 lm conrad | Shopping |
2022-02-18 Phänologischer Kalender SCNATArchiv Viele wissenschaftliche Disziplinen befassen sich mit dem Zeitverlauf in der Natur. Dieses Webportal bietet viel Wissenswertes rund ums Thema. Genaue Kenntnisse zu Ursachen und Folgen der Jahreszeiten sind wichtig in der Landwirtschaft, Wetter- und Klimaforschung, Ökologie, Medizin und für den Tourismus. |
7 Sammelsurium
Sammelsurium | KATEGORIE |
---|---|
2022-12-10 txt – Judith Hecht – PresseArchiv excerpt | |
2022-02-22 10x Cramolin BOOSTER 481711 Druckluftspray getgoods | Shopping |
2022-02-22 Lupen-Ersatzleuchte | T4 | 12 W | 1100 lm conrad | Shopping |
2022-02-18 Phänologischer Kalender SCNATArchiv Viele wissenschaftliche Disziplinen befassen sich mit dem Zeitverlauf in der Natur. Dieses Webportal bietet viel Wissenswertes rund ums Thema. Genaue Kenntnisse zu Ursachen und Folgen der Jahreszeiten sind wichtig in der Landwirtschaft, Wetter- und Klimaforschung, Ökologie, Medizin und für den Tourismus. |
Willkommen in unsere Bibliothek!
Die Südosttangte ↗ – auch der größte Parkplatz Österreichs genannt – markierte mit den Eröffnungen der Baubschnitte “Knoten Inzersdorf – Anschlussstelle Wien-Favoriten” am 19.12.1970 und des Abschnitts “Knoten Prater–Knoten Kaisermühlen” am 22.12.1970 den Startpunkt einer irrwitzigen Verkehrsplannung in Wien.
Richtig ist: Seit dem Jahr 2005 wurden insgesamt 152 Milliarden Euro – nicht ausgegeben – sondern investiert. Und zwar durch die EEG-Förderung. Laut Bundeswirtschaftministerium hat das zu „wirtschaftlichen Impulsen“ im Wert von 240 Milliarden Euro geführt. Wenn man die eingesparten Emissionen und die durch sie vermiedenen Umweltschäden und weitere Effekte einrechnet, ergibt sich laut Claudia Kemfert, Wirtschaftswissenschaftlerin am Deutschen Institut für Wirtschaftsförderung (DIW), sogar ein Plus von mehr als 300 Milliarden Euro.
Und zwar angeblich vor allem deshalb, weil es keine Speicher gebe, beziehungsweise die Kapazitäten abstrus groß sein müssten. Fakt ist: Den politischen Willen vorausgesetzt, könnte man schon heute Pumpspeicherkraftwerke, Wasserstoff- und Wärmespeicher installieren, um die Differenz zwischen tatsächlich benötigter Leistung und nicht regulierbaren Kraftwerken auszugleichen. Mit Power to Gas und Biogas als Langfristspeichern wird es auch in Zukunft problemlos möglich sein, besonders ungünstige Wetterlagen, die berüchtigte „Dunkelflaute“, zu überbrücken.
So genannter Geisterstrom, also Strom, der gar nicht erzeugt wird, weil Windturbinen abgeregelt werden, kostet nach Meinung von Energiewende-Skeptikern Hunderte Millionen Euro. Tatsächlich erhalten Windanlagenbetreiber eine Entschädigung, wenn sie ihre Anlagen wegen Netzengpässen oder Netzüberlastung herunterfahren müssen. Diese Kosten belaufen sich allerdings auf unter drei Prozent der Stromkosten in Deutschland. Das Problem sind die Kohlekraftwerke. Denn sie stehen vor allem im Norden, wo der Wind weht – lassen sich aber bei kräftiger Brise nicht herunterregeln. Darum muss der Weg für Verfahren zur Speicherung überschüssiger Windenergie freigemacht werden.
Immer wieder ist zu hören, dass es die erneuerbaren Energien seien, die die Strompreise für Endkunden in die Höhe treiben. Wie der WWF errechnet hat, ist nur rund ein Drittel der Preissteigerungen seit dem Jahr 2000 auf die Förderung nach dem EEG-Gesetz zurückzuführen. Stärker wiegen: die steigenden Kosten der konventionellen Stromproduktion, des Vertriebs – und die Margen der Energieversorger.
Richtig ist, dass die Einspeisevergütung für Solarstrom in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesunken ist. Mit der EEG-Förderung erhalten Anlagenbetreiber 20 Jahre lang eine garantierte Förderung pro Kilowattstunde. Umso mehr lohnt sich nun der Eigenverbrauch. Der wird zwar nicht mehr staatlich gefördert, senkt aber die Stromkosten Monat für Monat. Und wird so zu einer indirekten Einnahmequelle.
In unserer Bibliothek haben wir unsere “Datenbanken des nutzlosen Wissens”
– deren Inhalte sich aber recht oft als nutzbringend erwiesen – gesammelt.
Politische und wissenschaftliche Medienberichte, Pressetexte, Nachrichten, Talk-Shows, etc.
werden hier dokumentiert, kommentiert und natürlich auch kritisiert.
![]() |
Leben ist der Fluss von Energie |
Editor
In der Öffentlichkeit kursieren viele falsche, zumindest aber fragwürdige Meinungen zu Energiefragen.
Um bei Klima”schutz”, Energiewende, Verkehrswende und anderen Ökologiethemen mitreden,
viel wichtiger aber mitdenken zu können,
ist Wissen um Energie, deren Formen und deren Umwandlung empfehlenswert!