Kickl: “Wird Dir der Bürger unbequem, punziere ihn doch als rechtsextrem.”

Weil's Kickl sagt ist's grauslich? MITNICHTEN!
Punzieren ist In Politik und Gesellschaft gang und gäbe.
Babler als Marxisten, Klimakleber als Terroristen, Nehammer als Autofetischisten, Konservative als Rechte zu "punzieren" scheint völlig normal. Wenn's aber das Herbertle sagt, wird's zum Aufreger!?

Continue ReadingKickl: “Wird Dir der Bürger unbequem, punziere ihn doch als rechtsextrem.”

Soll man Cannabis auch in Österreich legalisieren?

Deutschland hat diesen Schritt gesetzt. Was dafür und dagegen spricht.<
Ein seltsamer Pro-Kommentar der "Gesundheits"-Redakteurin einer "Qualitäts"-Zeitung stimmt allerdings sehr nachdenklich.
(Wunsch-)Meinung und Wirklichkeit klaffen da weit auseinander.
Die Verantwortlichen sollten Täglich Tote und keine Lösung: Portland versinkt im Fentanylrausch gründlich studieren, bevor sie über Legalisierung von Rauschgiften befinden!

Continue ReadingSoll man Cannabis auch in Österreich legalisieren?

Andrea Kdolsky über österreichische Gesundheitspolitik – ZIB 2 vom 2023-08-01

Andrea Kdolsky ortet den Föderalismus als ein wesentliches Problem bei der Verbesserung der Gesundheitspolitik. Das Triumvirat von Kammern, also Sozialpartnern, Versicherung, und Ländern,
vor allem natürlich der Föderalismus, das goldene Kalb, verhindern notwendige Entscheidungen.

Continue ReadingAndrea Kdolsky über österreichische Gesundheitspolitik – ZIB 2 vom 2023-08-01