Wissen ist Macht ...
... gegen den mainstream!

Welcome to old simons blog!

Wenn alle, aus welchem Grund auch immer, negativ konnotierten Termini eliminiert sind, dann wird es endlich still sein.

"Vier Staaten, also drei Staaten aus der früheren Sowjetunion, sind der NATO beigetreten. Davon Estland liegt fast an den Vorstädten von Sankt Petersburg.
Gegen wen hatte russische Aggression sich gerichtet?
Gegen das Nicht NATO Mitglied Ukraine! Das muss doch zu denken geben."

... und "denkt" offensichtlich dabei: Österreich muss in die NATO - um "geschützt" zu sein?

Manche Persönlichkeiten werden in der Öffentlichkeit gerne als „umstritten“ bezeichnet – und damit an den Rand des erlaubten Meinungskorridors geschubst.
Denn bei diesem schwammigen Wort schwingt viel Unausgesprochenes mit.

Diese Aussge von BK Nehammer am 2022-05-17 in Prag ist gut, richtig und wichtig.
Wichtiger aber ist es, die Definition der österreichischen Neutralität zu überprüfen und
die österreichische Sicherheitspolitik dringend an die aktuellen Gegebenheiten anzupassen,
wie dies im Offenen Brief gefordert wird.
Leider sind einige Passagen dieses Briefs von 50 “Prominenten” irreführend, abwertend und gefährlich.

“Im Moment aber wäre eine Neutralitätsdebatte eine bloße Provokation und so unnötig wie ein Kropf.” meinte Andreas Schwarz im Kurier vom 2022-03-07.
Nun aber feuern alte, ausgediente Politiker, relativ bedeutungslose EU-Mandatare und neuerdings auch 50 "Prominente" ebendiese Debatte an. Die Mitunterstützer des "offenen Briefs", Pelinka und Griess, tingeln von einem TV-Studio zum anderen, um ihre kruden Meinungen abzusondern und einem NATO-Beitritt Österreichs mehr oder minder offen das Wort zu reden.