Die Aufdeckerjournalisten treiben jetzt die “Sideletter-Sau” durchs mediale Dorf!

Strache ist Geschichte, Kurz ist weg, da muss jetzt der arme Kogler an den Pranger. Sein Vergehen?
Er hat "sideletter" unterschrieben und den (vertraulichen) Inhalt nicht vollgeständig mit "investigativen" Journalisten geteilt.

Continue ReadingDie Aufdeckerjournalisten treiben jetzt die “Sideletter-Sau” durchs mediale Dorf!

Geheime Absprachen: Türkis-blau-grüne Postendeals – na und?

Abkommen über Postenvergaben gab es bei der ÖVP-FPÖ-Koalition, aber auch die Grünen haben nun Top-Posten für sich lukrieren können.
Der KURIER hat die Sideletter der Koalitionen unter Kurz.
Ein "Aufreger, der keiner ist und - wieder einmal - Kurz-bashing und türkis-bashing zum Krawallisieren benutzt wird.
Ob das wirklich eine Auflagensteigerung bringt?

Continue ReadingGeheime Absprachen: Türkis-blau-grüne Postendeals – na und?

Die Kurz-Geschichte ist – vorläufig? – beendet.

„Aus dem schönen türkisen Schmetterling
wird jetzt wieder die alte hässliche schwarze Raupe.“
(© H.Kickl)

Die Landeshauptleute-Konferenz wird die Republik und die Regierung wieder ausbremsen.

Die Mediokratie - als Medienherrschaft - hat das vorwärtsstrebende "System Kurz" zu Fall gebracht,
die Medikoratie - als Herrschaft der Mittelmäßigkeit - wird Österreich wieder zum Stillstand bringen,

Continue ReadingDie Kurz-Geschichte ist – vorläufig? – beendet.

NEWS – Gesellschaftspolitik

2021-06-22 Wo Gendern funktioniert – und wo es Unfug ist - Welt
Entscheidend für die Relevanz der Gender-Debatte:;
'In Begründungen zum Gendern wird oft pauschal behauptet, die Sprache bestimme das Denken. Wenn man die Sprache korrigiere, könne man das Denken in bessere Bahnen lenken,
Diese Überlegungen basieren auf Beobachtungen zu Eingeborenensprachen, aus denen amerikanische Linguisten die kühne Hypothese ableiteten, sprachliche Strukturen determinierten das Denken der betreffenden Sprachteilnehmer.
Inzwischen sind solche Annahmen widerlegt.
Es gibt keinen determinierenden Einfluss der Grammatik einer Sprache auf das Denken ihrer Sprecher.'

Continue ReadingNEWS – Gesellschaftspolitik

Österreichs digitale Pleiten-, Pech- und Pannenshow – Folge 03

Der Großmeister der Ankündigungspolitik, unser lieber Basti, versprach uns einst:
"Wir werden ganz vorne mit dabei sein, bei der Digitalisierung."
Leider vergaß er, wie üblich, einen verbindlichen Termin zu nennen.
Wo "ganz vorne" ist, blieb auch undefiniert.
Zur Zeit spielen wir vielleicht in der Liga der Entwicklungsländer ganz vorne mit ;-)

Von einem, der auszog, um sich testen zu lassen beschreibt den aktuellen Lach-, besser Wein-Schlager des Bundes.

Continue ReadingÖsterreichs digitale Pleiten-, Pech- und Pannenshow – Folge 03