Wenn Partei-“Freunde” beim Rücktritt mithelfen
ÖVP: Von Figl über Raab bis Mitterlehner und Kurz. Kaum ein Kanzler, Vizekanzler oder ÖVP-Chef ist freiwillig zurückgetreten.
Die Partei-Freunde haben fast immer fleißig mitgeholfen.
ÖVP: Von Figl über Raab bis Mitterlehner und Kurz. Kaum ein Kanzler, Vizekanzler oder ÖVP-Chef ist freiwillig zurückgetreten.
Die Partei-Freunde haben fast immer fleißig mitgeholfen.
Die Demokratie donnert mit der Justiz an die Wand
Es gäbe brillante Literatur, mit der Martin Kušej das Publikum über den aktuellen Anlass hinaus sensibiliseren könnte.
Die Verlesung der Chats zählt nicht dazu.
Die afghanischen Taliban haben allein aus dem Pul-e-Charkhi-Gefängnis vermutlich Hunderte militante Dschihadisten freigelassen.
Europa droht nun eine beispiellose Welle von Terroranschlägen.
Import aller weltweiten Konflikte ist kein taugliches Rezept für die Gesellschaft Österreichs.
Wir mussten schon genug Kerzerl- und Gedenkveranstaltungen sehen. Es ist Zeit, sich zu wehren.
Auf Ibiza wurden zwei Politiker abgefüllt und abgehört – und niemand fand das skandalös.
Jetzt haben Ermittler ein Handy erbeutet und tippen 300.000 Nachrichten ab.
Der Zweck? Kanzler Sebastian Kurz soll stürzen.
Das Mittel? Stammt aus dem ersten Spitzel-Staat der Welt.
Die EU plant eine Obergrenze für Barzahlungen – angeblich um die Geldwäsche einzudämmen.
In Wahrheit geht es um Abschaffung des Bargeldes, totale Kontrolle und Geldentwertung.
In Österreich regt sich Widerstand in Form eines Volksbegehrens.