sarchive-item: Klima

Treibhausgase sind Gase, die sich in der Atmosphäre ansammeln und den bekannten Treibhauseffekt verursachen.
Dabei gibt es natürliche Treibhausgase und anthropogene Treibhausgase, die entweder in der Natur produziert werden oder vom Menschen verursacht sind.
WIEVIELE MENSCHEN VERTRÄGT DER PLANET? Es wird eng in jeder Hinsicht. Ökologisch & ökonomisch.
In den letzten 45 Jahren hat sich die Weltbevölkerung verdoppelt und der Energieverbrauch verdreifacht.
Die Lösungskompetenz der Politik schrumpft im selben Maß wie ihre Autorität und Glaubwürdigkeit.
MODERNER ABLASS­HANDEL: 25 EURO FÜR EINE TONNE CO2. IST DAS DIE LÖSUNG?
Ein in Science veröffentlichter Artikel hat deutlich gemacht, dass der Kohlendioxidanstieg in der Atmosphäre in Wirklichkeit nicht vor, sondern 200 bis 1000 Jahre nach der Erderwärmung stattfand. Wenn der Kohlendioxidanstieg erst nach der Erderwärmung erfolgte, kann er diese unmöglich verursacht haben.
Die nunmehr stattfindende Erderwärmung kann jedoch nicht auf Prozesse, die während mehrerer Jahrhunderte stattfanden, erklärt werden.
Somit scheint der menschliche Einfluss auf die globale Erwärmung hochwahrscheinlich. Dass der CO2-Ausstoss der Haupttreiber ist, ist jedoch zu kurz gegriffen!