Nicht nur Gas: Europas enorme Abhängigkeit
Europas Wohlstand ist an den Zugang zu importierten Ressourcen gebunden, bei vielen davon dominiert China den Weltmarkt.
Europas Wohlstand ist an den Zugang zu importierten Ressourcen gebunden, bei vielen davon dominiert China den Weltmarkt.
Es wird immer klarer, dass es sich um einen Stellvertreterkrieg auf dem Rücken der Ukraine
und der durch die Sanktionsfolgen gepeinigten Europäer handelt.
Die Kritik aus Kiew wird immer greller.
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute vielleicht so nahe liegt!
Das Schiefergas im Weinviertel harrt immer noch der Sondierung. Zahlt sich eine Förderung durch Fracking aus? Ist „Hydraulic Fracturing“ umweltschädlich?
Bis dato wurde nur ergebnislos palavert.
Diese Grafiken zeigen, wo die Welt beim Klimaschutz steht 10. November 2021, 11:20 Uhr Lesezeit: 7 min Detailansicht öffnen Waldbrand in Amazonien am 16. August 2020.(Foto: Carl de Souza/AFP) Diese…
Betriebe man die in Deutschland verbliebenen Atomkraftwerke weiter, ließe sich eine Gigatonne CO2 einsparen – und Versorgungssicherheit gewährleisten. Zwei ehemals hochrangige Energiemanager erklären exklusiv für WELT, wie sich der Weiterbetrieb organisieren ließe.
Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) über die Koalitionskrise, die Ökosteuerreform, die Renaissance der Atomkraft, über das nahe Ende von Autos mit Verbrennungsmotor und darüber, warum sie als Global-2000-Chefin den CO2-Preis nicht…
Deutschland Stromproduktion 2020 (574 TWh) deckt 20% des Primäerenergiebedarfs Deutschlands, Wind- und Solarstrom deckt 6% des gesamten Energiebdarfs. P.S.: Wer suchet, der findet! MEDIENSPIEGEL Medienspiegel: 2020-10-05 Die zwei Corona-Fehler der Regierung…
Der Inselstaat Nauru will als Erster mit Bergbau am Meeresboden Metalle fördern, die für Batterien gebraucht werden.
Unumstritten ist das nicht.