Boris Palmer

read 2 minutes
Polizei war nach drei Minuten da
Das Einsatzprotokoll. Polizei legte Ablauf offen. Antiterror-Übungen machten sich laut Polizei bezahlt.
[one_half padding=”0 10px 0 0″]

Boris Palmer am 2020-04-28:
Und wenn Sie die Todeszahlen anschauen durch Corona, dann ist es bei vielen so, dass Menschen über 80, insbesondere, sterben.
Und wir wissen, über 80 sterben die meisten irgendwann.
Also ist Corona jetzt nicht wie Ebola eine Krankheit, die 20-jährige mitten aus dem Leben reißt, sondern tödlich ist sie für ältere Menschen, fast ausschließlich.
Und insoweit müssen wir abwägen.
Ich sage es mal ganz brutal.
Wir retten in Deutschland möglicherweise Menschen, die in dem halben Jahr sowieso tot wären, aufgrund ihres Alters und ihrer Vorerkrankungen.

[/one_half]

[one_half_last padding=”0 0 0 10px”]

Beispiele

Boris Palmer bei Markus Lanz 2020-11-11

(Video verfügbar bis 2021-05-11)
Palmers Strategie

#metoo – Geschädigte
Schutz der vulnerablen Gruppen in Pflege und Altenheimen,

  • Alle Pfleger und alle Mitarbeiter der mobilen Dienste werden regelmäßig alle 14 Tage getestet, um Einschleppung von Corona in Heime zu unterbinden
  • Besucher haben esrt nach negativem Schnelltest – durch das Pflegepersonal – Zutritt
  • Einzeltaxis für über 65jährige zum Preis von Busfahrscheinen
  • Zusendung von FFP2-Masken an alle über 65jährige
  • Aufruf an Nichtrisikogruppen nicht zwischen 9h und 11h einkaufen zu gehen, um den “Vulnerablen” möglichst wenig einer Ansteckung auszusetzen

Das Virus wird weiterhin unter den Jüngeren kursieren, die Älteren aber (die sich ohnedies besser schützen – unter den Älteren gibt 40% weniger Neuinfektionen als in der Gesamtbevölkerung!) werden besser geschützt und damit ein möglicher Andrang zu den Gesundheitseinrichtungen reduziert.

Strategien
Geld gegen Leben ist nicht die Diskussion, mit Empathie sinnloser Kampf, kluge Strategien sind gefragt.
Nutzen und Schaden müssen abgewogen werden und das geht nur mit zahlen und nicht mit Empathie
-aus dem Mittelalter Meide Menschen wie die Pest – kontaktvermeidung, kontaktverbote
– Kontaktverfolgung, funktioniert nicht, weil wenn Kontaktperson ermittelt ist die Infektion in der Regeklbereits weitergegeben
asiaten hightech findet Kontakt schneller evtl, bevor Virus weitergegeben
Südkorea mit 50 mio ew hatte nie nehr als 250 Neuinfektionen/Tag
– schutz der vulnerablen Gruppen (u40 2tote/million EW – ü80 1000Tote /mioEW
– impfschutz

[/one_half_last]

P.S.:  Wer suchet, der findet!

 Medienspiegel:

Donaustadt – der Bezirk ohne Eigenschaften“Dominik SchreiberKurier 2020-09-26. 
Jeder neunte Wiener Wähler lebt hier – kein anderer Bezirk ist politisch so umkämpft.
Doch der zweitgrößte Bezirk ist noch auf der Suche nach einer Identität
Als begeisterter – wenngleich “Zuagroasta” – Donaustädter muss ich Herrn Schreiber lauthals widersprechen!

Medienspiegel:
2020-11-05 Richterin zu Terrorakt: “Munitionskauf wäre ein Warnsignal gewesen” Raffaela Lindorfer – Kurier
Boris Palmer gehört zum Urgestein der baden-württembergischen Grünen.
Er ist seit 2006 Oberbürgermeister der Stadt Tübingen. Vorher war er Landtagsabgeordneter der Grünen im „Ländle“.
Der 48-Jährige gehört zu den prominentesten und zugleich auch umstrittensten Köpfen seiner Partei. Mit manchmal rebellischen Positionen eckt er immer wieder an.
So vertritt er in der Migrationspolitik eine deutlich härtere Linie als die meisten in seiner Partei.
Der in Tübingen praktizierte Datenaustausch über Straftaten von Asylbewerbern zwischen der Polizei und Ausländer- und Sozialbehörden sorgt aktuell auch außerhalb der Region für heftige Debatten.

Während des ersten Lockdowns im Frühjahr sorgte Palmer mit dem Satz für Aufsehen:
„Wir retten in Deutschland möglicherweise Menschen, die in einem halben Jahr sowieso tot wären.“
Er erklärte seine Aussage mit der Sorge um armutsbedrohte Kinder vor allem in Entwicklungsländern, deren Leben durch die wirtschaftlichen Folgen des Lockdowns bedroht sei. Er räumte ein, dass sein Satz Anlass zum Missverständnis gegeben habe und relativierte seine Äußerungen.
Inzwischen ist Tübingen Vorreiter beim Schutz älterer Menschen in der Pandemie.
Dort werden zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, die über die Regelungen auf Landesebene hinausgehen.