wissen ist macht gegen den mainstream!

- JPS 2021-11-20
- mod 2023-12-03
Oder, vereinfacht ausgedrückt: dass gerade Idioten sich für Genies halten, »Wenn man inkompetent ist, kann man nicht wissen, dass man inkompetent ist.«
Der Effekt wurde durch einen kuriosen Banküberfall in Pittsburgh bekannt. Artikel in nationalgeographic
kWh | 1.000 Wh | |
MWh | 1,000.000 Wh | Million |
GWh | 1,000.000.000 Wh | Milliarde |
TWh | 1,000.000.000.000 Wh | Billion |
PWh | 1,000.000.000.000.000 Wh | Billiarde |
"Es ist richtig, dass die Landeshauptleute in Österreich eine Stellung haben, die ihnen in anderen föderalen Ländern nicht zukommt. Rechtlich gesehen haben die Landeshauptleute keine Möglichkeit, einzugreifen. Die Landeshauptleutekonferenz hat nicht einmal eine juristische Verankerung. Sie ist ein juristisches Nihil, wie der Lateiner sagen würde. Und von diesem Nichts lässt sich die Republik treiben." 2016-01-23 Fiedler: "Landeshauptleute entmachten" - Johanna Hager, Karin Leitner - Kurier
"Es ist richtig, dass die Landeshauptleute in Österreich eine Stellung haben, die ihnen in anderen föderalen Ländern nicht zukommt. Rechtlich gesehen haben die Landeshauptleute keine Möglichkeit, einzugreifen. Die Landeshauptleutekonferenz hat nicht einmal eine juristische Verankerung. Sie ist ein juristisches Nihil, wie der Lateiner sagen würde. Und von diesem Nichts lässt sich die Republik treiben." 2016-01-23 Fiedler: "Landeshauptleute entmachten" - Johanna Hager, Karin Leitner - Kurier
2016-06-17 LOTTE TOBISCH im Gespräch mit Peter Fässlacher
2019-10-20 Lotte Tobisch - Ansichten einer Grande Dame
2018-09-25 Lotte Tobisch & Michael Pammesberger | E373 | Willkommen Österreich
2018-02-08 Lotte Tobisch bei Markus Lanz (ZDF, 8.2.2018)
2018-07-22 Lotte Tobisch & Jürgen Maurer | E237 | Willkommen Österreich
2015-11-10 Europa : DIALOG mit Lotte Tobisch-Labotýn
2018-02-09 OPERNBAL 2018 - LOTTE TOBISCH bei MARKUS LANZ
2013-01-02 Lotte Tobisch bei wir sind kaiser - silvester 2012
2016-03-19 Lotte Tobisch wird 90
2013-04-10 UE-Interview: Lotte Tobisch
Gendersternchen, Binnen I, Unterstriche und "Knacklaute" sprechen tatsächlich nur Männlein und Weiblein an, sind also gar nicht so "gendergerecht".
Selbiges glit auch für "Bürgerinnen und Bürger" etc., weil auch hier die diversen "Diversen" nicht "inkludiert" sind.
Mediokratie - Herrschaft der Mittelmäßigkeit - Mit dem von der soziologischen Eliteforschung entwickelten Begriff Mediokratie, abgeleitet von lateinisch mediocris ‚mittelmäßig‘ und altgriechisch κρατειν kratein, deutsch ‚herrschen‘, beschreiben Sozialwissenschaftler eine hierarchische Situation, in der eher mittelmäßig begabte Menschen die entscheidenden Schaltstellen einer Gesellschaft besetzt halten und ihre Macht dazu nutzen, um höher begabten Konkurrenten den Aufstieg zu verwehren. Von Bedeutung ist der Begriff vor allem in Studien zur herrschenden Klasse in Politik und Wirtschaft.wikipedia: Mediokratie (Herrschaft der Mittelmäßigkeit)
Ich teile Ihre Meinung nicht, ich werde aber bis zu meinem letzten Atemzug kämpfen, dass Sie Ihre Meinung frei äußern können.
Dieser meistzitierte Satz zur Meinungsfreiheit (wikipedia) stammt eigentlich aus Evelyn Beatrice Halls Buch The Friends of Voltaire von 1906 und und nicht von Voltaire. Dennoch trifft er das Wesen der Meinungsfreiheit. Das Recht, die eigene Meinung zu äußern, wiegt sehr viel schwerer als der Wunsch, nicht von abweichenden Meinungen belästigt zu werden. Meinungen muss man auch dann ertragen, wenn man nicht gleich sein Leben für sie geben würde.
Die unreflektierte Ver- oder gar Anwendung des Zitats birgt die Gefahr des Missverständnisses! Liane Bednarz hat dazu am 2015-10-29 auf CARTA einen lesens- und beherzigungswerten Artikel - Vom falschen Verständnis der Meinungsfreiheit↗ - veröffentlicht. Archiv
An der Strombörse ergeben sich die Börsenpreise aus der Schnittstelle von Angebot und Nachfrage. Der sogenannte Market-Clearing-Price (MCP) bzw. Markträumungspreis ist das letzte Angebot, welches einen Zuschlag erhält. Das Kraftwerk mit den teuersten Grenzkosten – das Grenzkraftwerk – definiert den Börsenpreis für alle eingesetzten Kraftwerke. Die Energiewirtschaft bezeichnet diesen Preisbildungsmechanismus als „uniform pricing“ , da alle Kraftwerke denselben Preis für ihre Einspeisung ausgezahlt bekommen, auch wenn sie unterschiedliche Preise geboten haben. Was bedeutet Merit-Order?
Hauptmechanismus des Klimaschutzes, bzw. der Mitigation, ist die Reduktion von Treibhausgasemissionen. Allein darauf zu fokussieren ist allerdings fahrlässig und somit falsch.
Bundesverfassungsgesetz vom 26. Oktober 1955 über die Neutralität Österreichs
- (1) Zum Zwecke der dauernden Behauptung seiner Unabhängigkeit nach außen und zum Zwecke der Unverletzlichkeit seines Gebietes erklärt Österreich aus freien Stücken seine immerwährende Neutralität. Österreich wird diese mit allen ihm zu Gebote stehenden Mitteln aufrechterhalten und verteidigen.
- (2) Österreich wird zur Sicherung dieser Zwecke in aller Zukunft keinen militärischen Bündnissen beitreten und die Errichtung militärischer Stützpunkte fremder Staaten auf seinem Gebiete nicht zulassen.
Art. 9 a Abs. 1 Bundes-Verfassungsgesetz
- Österreich bekennt sich zur umfassenden Landesverteidigung. Ihre Aufgabe ist es, die Unabhängigkeit nach außen sowie die Unverletzlichkeit und Einheit des Bundesgebietes zu bewahren, insbesondere zur Aufrechterhaltung und Verteidigung der immerwährenden Neutralität. Hierbei sind auch die verfassungsmäßigen Einrichtungen und ihre Handlungsfähigkeit sowie die demokratischen Freiheiten der Einwohner vor gewaltsamen Angriffen von außen zu schützen und zu verteidigen.
Die Jury besteht aus sechs Journalisten und Wissenschaftlern (Rawan Damen, Will Fitzgibbon, Boyoung Lim, Louise Shelley, Drew Sullivan, Paul Radu), die sich mit Korruption beschäftigen.
Es war das erste Mal seit zehn Jahren, dass die Entscheidung einstimmig getroffen wurde.wikipedia: OCCRP
- Offenheit für Erfahrungen (Aufgeschlossenheit),
- Gewissenhaftigkeit (Perfektionismus),
- Extraversion (Geselligkeit; Extravertiertheit),
- Verträglichkeit (Rücksichtnahme, Kooperationsbereitschaft, Empathie) und
- Neurotizismus (emotionale Labilität und Verletzlichkeit).

Damit kann aber auch ein Ereignis von geringer Bedeutung, also eine Nebensächlichkeit gemeint sein, oder eine Nichtigkeit.wikipedia>
Resilienz, auch Anpassungsfähigkeit, ist der Prozess, in dem Personen auf Probleme und Veränderungen mit Anpassung ihres Verhaltens reagieren. Dieser Prozess umfasst: Auslöser, die Resilienz erfordern, Ressourcen, die Resilienz begünstigen und Konsequenzen.
Die sieben Säulen der Resilienz:
- Optimismus
- Akzeptanz
- Lösungsorientierung
- Opferrolle verlassen
- Verantwortung übernehmen
- Netzwerkorientierung
- Zukunftsplanung
Sahra Wagenknecht (geboren am 16. Juli 1969 in Jena, Bezirk Gera, DDR; amtlich zunächst Sarah Wagenknecht) ist eine deutsche Politikerin (PDS, Die Linke), Volkswirtin und Publizistin. (Die Selbstgerechten) Ab den frühen 1990er Jahren hatte sie maßgebliche Funktionen in verschiedenen Vorstandsgremien der PDS inne. Nach der 2007 erfolgten Vereinigung der PDS mit der WASG konnte sie ihren Einfluss in der Nachfolgepartei Die Linke erweitern. Dort galt die lange Zeit als Kommunistin auftretende Wagenknecht als Protagonistin des linken Parteiflügels. Neben ihrer Parteimitgliedschaft ist sie Mitglied der Gewerkschaft ver.di. Von 2010 bis 2014 war sie eine der stellvertretenden Parteivorsitzenden. Davor vertrat sie die PDS bzw. Die Linke von 2004 bis 2009 als Mandatsträgerin im Europäischen Parlament. Seit September 2009 ist Wagenknecht Abgeordnete im Deutschen Bundestag. Ab 2011 war sie dort stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion. Am 13. Oktober 2015 löste sie zusammen mit Dietmar Bartsch den bis dahin amtierenden Fraktionsvorsitzenden Gregor Gysi ab und war als solche bis 2017 Oppositionsführerin. Am 12. November 2019 schied sie als Fraktionsvorsitzende aus dem Amt. Ihre Nachfolgerin wurde Amira Mohamed Ali.
Vorteile
- Sonnenenergienutzung setzt keine Luftschadstoffe frei, wie z. B. Feinstaub.
- Sonnenenergienutzung setzt keine Treibhausgase frei und ist damit klimaschonend.
- Sonnenenergienutzung erspart Importe fossiler oder nuklearer Brennstoffe und reduziert damit die Abhängigkeit von möglichen Krisenherden und internationalen Konflikten, wie etwa in der Nahostregion.
- Sonnenenergie ist praktisch unbegrenzt verfügbar.
Nachteile
- Sonnenenergie ermöglicht aufgrund der wetter-, tages- und jahreszeitabhängigen Sonneneinstrahlung keine konstante bzw. bedarfsgerechte Energieversorgung.
- Sonnenenergienutzung hat aufgrund der geringen Energiedichte einen relativ hohen Flächenbedarf und kann bei der Nutzung von Photothermik- oder Photovoltaikanlagen in Konkurrenz zur landwirtschaftlichen Nutzung von Flächen treten.
Das Subsidiaritätsprinzip ist ein wichtiges Konzept für föderale Bundesstaaten wie Deutschland, Österreich, die Vereinigten Staaten oder die Schweiz sowie für föderale Staatenverbünde wie die Europäische Union. Es ist auch zentrales Element des ordnungspolitischen Konzepts der sozialen Marktwirtschaft.textwikipedia: Subsiduaridät