
Jährlich preisen internationale Studien und Umfragen die Lebensqualität Wiens – allerdings ohne die Wienerinnen und Wiener zu befragen. Eine Studie, die dem KURIER vorliegt, hat nun genau das gemacht.
So sehen die Wienerinnen und Wiener die Lebensqualität in unserer Stadt

Wenig übberrsachend ist, dass höher Gebildete bessere Beurteilungen abgeben – ist wohl dem höheren Einkommen geschuldet.
Generell ist der Befund durchaus erfreulich, wenngleich weniger euphorisch als die der “Expat”-Befragung.
Medienspiegel:
2022-08-03 Wie lebenswert Wien für die Wiener ist – Kurier – Julia Schrenk
2022-06-23 Wien erobert Platz 1 als lebenswerteste Stadt der Welt zurück Kurier
P.S.: Die beiden bekanntesten Rankings zur Lebensqualität – die „Quality of Living“-Rangliste des international tätigen Beratungsunternehmens Mercer und der „Global Liveability Index“ der britischen Economist-Gruppe – beziehen sich in ihren Ergebnissen auf sogenannte Expats, also Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter international tätiger Unternehmen, die zum Arbeiten ins Ausland entsendet wurden.