Nur mit einem Voll-Hybrid Antrieb (Hybrid Electric Vehicle = HEV) kann das Auto – kurze Strecken – rein elektrisch fahren.
Der Elektromotor unterstützt den Verbrenner beim Anfahren, kann aber auch separat laufen.
Hybride gibt es meist in Kombination mit Benzinmotoren, vereinzelt aber auch mit Selbstzündern.
Eine größere Batterie sorgt für ausreichend Energie, damit Voll-Hybride eine kurze Strecke (einige 100 Meter oder wenige Kilometer) rein elektrisch fahren können.
Die Energie für die Batterie holt sich der Hybrid entweder über Rekuperation oder vom Verbrennungsmotor.
Ein separates Laden an einer Ladesäule ist beim Voll-Hybrid nicht möglich.
Auch schaltet sich der E-Motor bei mittlerer Geschwindigkeit ab, oftmals schon ab 70 km/h.