CO₂-Äquivalente geben die Klimawirkung der unterschiedlichen Treibhausgase an.
Die Wirkung der Treibhausgase werden mit der Wirkung von Kohlendioxid verglichen. Deshalb werden diese Vergleichswerte CO₂-Äquivalente genannt.
Treibhausgas | Erwärmungspotenzial (GWP) |
Kohlenstoffdioxid (CO2) | 1 |
Methan (CH4) | 25 |
Lachgas (N2O) | 298 |
Teilhalogenierte Fluorkohlenwasserstoffe (HFC) | 124 bis 14 800 |
Das in seiner Gesamtwirkung stärkste Treibhausgas ist der Wasserdampf, dessen Anteil am natürlichen Treibhauseffekt je nach geographischen Gegebenheiten beziehungsweise Klimazone zwischen 36 und 70 Prozent schwankt.
wikipedia: Treibhauspotential